Letzte Beiratssitzung der Wahlperiode.
Die letzte Beiratssitzung der laufenden Periode fand in Walle am 09. Mai 2019 statt.
Hierzu hatte ich eine persönliche Erklärung und einen Antrag in Sachen Baumarkt mitgebracht.
Bemerkenswert ist, dass meine Vorträge, im Gegensatz zu sonst, nicht gestört wurden.
Ganz ohne Spitzen gegen die AfD kam man offenbar auch dieses mal nicht aus.
Jemand bemerkte zu dem Vortrag der Polizei in Sachen Kriminalitätsstatistik, dass die Anzahl der Straftaten viel geringer als gedacht sei, und die, von der AfD Straftaten erfindet, um "Ängste zu schüren".
Der Beiratssprecher, Herr Golinski, der an dem Tag verabschiedet wurde, konnte es auch nicht lassen.
Lobte er doch die "vorzügliche Zusammenarbeit aller Fraktionen". Eine, nämlich die AfD, schloss er dabei ausdrücklich aus, und beklagte sich dabei insbesondere über die Gerichtsverhandlung vor dem Verwaltungsgericht, wo sich der Beirat eine Rüge, in Form der Feststellung der Rechtswidrigkeit seines Handelns abgeholt hat.
Ich finde es schon merkwürdig, sich so über einen demokratischen Vorgang, auszulassen.
Ich hätte mir von Herrn Golinski, als ein Mensch von Format, die Größe gewünscht, die Wahlperiode harmonisch ausklingen zu lassen.
Im Großen und Ganzen ist dies gelungen, zumal ich mich zurückgehalten habe.
Die Befassung mit meinem Antrag in Sachen Baumarkt wurde vertragt, da sich einige Stellen noch äußern sollen.
Ich habe noch Hoffnung dass der Bremer Westen wieder einen Baumarkt bekommt, und lasse mich überraschen.